Ausgehend vom Primitivbogen haben sich im Verlaufe der Jahrhunderte einige verschiedene Modelle von Pfeilbögen entwickelt. Nebst Holz und einem weicheren Material für die Sehne wurden immer wieder neue Materialien verwendet um die Bögen für die Schützen angenehmer, ruhiger und präziser zu gestalten, während sie gleichzeitig auch immer grösser und komplexer wurden. Die Entwicklung führte dazu, dass mit den Bögen immer weiter und immer präziser geschossen werden konnte. Das Streben nach Präzision und Treffergenauigkeit aus großer Distanz hat auch dazu geführt, dass es mittlerweile Bogenschießen als Slot-Spiel im Online-Casino zu spielen gibt.
Primitivbogen
Der Name verrät schon, dass es sich beim Primitivbogen um ein einfaches Modell handelt. Die ersten Pfeilbogen bestanden nur aus einem Stück Holz und einer Sehne aus Flachs, Leder oder einem anderen natürlichen Material. Der Pfeil wird dabei nur auf dem Handrücken aufgelegt. Die Präzision ist im Vergleich zu späteren Modellen deswegen sehr gering. Primitivbögen wurden schon vor 10.000 Jahren als Jagdwaffe für die Jagd auf Tiere eingesetzt
Langbogen
Der Langbogen ist eine vergrößerte Version eines Pfeilbogens, die entsprechend auf größere Distanzen geschossen werden kann. Typischerweise ist ein Langbogen ähnlich groß (lang) wie der Schütze. Die ältesten Funde von Langbögen stammen aus Großbritannien, weshalb auch oft vom Englischen Langbogen gesprochen wird. Dank ihrer Reichweite waren die Langbögen zu ihrer Zeit als Kriegswaffe prädestiniert. Noch heute sind Waffensysteme nach dem “Longbow” benannt.
Recurvebogen
Der Recurvebogen hat seinen Namen dadurch erhalten, dass seine Enden jeweils zurückgebogen sind. Die Enden des Bogens weisen also vom Schützen weg. Die ersten Darstellungen von Recurvebögen stammen von 6000 Jahren vor Christus in Spanien. Die zurückgebogenen Enden speichern mehr Energie als die herkömmlichen Primitivbögen. Zudem liegt die Sehne auf den Enden auf, wodurch der Schütze beim Abschuss weniger Vibrationen verspürt. Dadurch wird die Präzision erheblich verbessert.
Compoundbogen
Eine moderne Version eines Pfeilbogens ist der Compoundbogen, bei dem die Sehne auf zwei Rädern an den jeweiligen Enden aufgerollt ist. Dies führt dazu, dass der Schütze weniger Kraft benötigt, um die Sehne auszuziehen. Damit beim Abschuss weniger Fehler passieren, werden Compoundbögen normalerweise mit einer mechanischen Hilfe geschossen.
Im Casino
Für die Freunde des Online-Casinos existieren heute viele Versionen von Pfeilbogen nachempfundenen Spielen. Darunter finden sich auch etliche Spiele, bei denen das Bogenschießen als Slot-Spiel angewandt wird. Je besser die Leistung des Schützen ist, desto mehr und bessere Pfeile und Bögen kann er sich kaufen und somit laufend noch besser werden. Wie in einem echten Wettkampf unter Bogenschützen kann dabei etwas Glück nie schaden.